Folgen Sie uns
Suche

Kyoto 2005-2025

Lesetipps 20 Jahre nach dem Klimaprotokoll. #milluminodimeno2025

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 13. Februar 2025

Warming stripes (global, WMO, 1850-2018)
© Ed Hawkins - Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Beschreibung

Art des Dokuments
Bibliographie

16. Februar 2005: das Kyoto-Protokoll fürs Klima wird unterzeichnet. Von diesem entwickeln sich die darauffolgenden COP-Konferenzen.
16. Februar 2025: Sämtliche Prognosen, die mit einem nicht natürlichen Temperaturanstieg verbunden sind, werden Realität: immer heißere Sommer und immer kältere Winter, schwindende Gletscher und extreme Dürreperioden.

20 Jahre nach der Unterzeichnung des Kyoto-Protokolls bietet die Stadtbibliothek Bozen eine Bücherliste über globale Erwärmung, Klimawandel und Ökotipps.

M'illumino di meno 2025 (File pdf 969,73 kB)
Zuständiges Amt
Stadtbibliothek C. Battisti

Weitere Informationen

Thema
Agenda 2030

Die Gemeindebibliotheken bewerben die 17 Ziele der UN-Agenda 2030 durch den Aufbau von Sammlungen zum Thema Nachhaltigkeit unter dem ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Gesichtspunkt sowie durch die Bereitstellung von Leseempfehlungen und Bibliografien und die Organisation von Leseförderungsinitiativen und Informationsveranstaltungen.

Weitere Details

Thema Agenda 2030
Bücher

In der Bibliothek finden Sie eine reichhaltige Sammlung von Literatur aus allen Epochen und Ländern, eine große Sammlung von Sachbüchern zu allen Fachgebieten sowie Wörterbücher und Nachschlagewerke, sowohl auf Italienisch als auch auf Deutsch. Zur Belletristik gehören auch Bücher in englischer, französischer und spanischer Sprache sowie in den wichtigsten Nicht-Vehikularsprachen wie Arabisch, Russisch, Albanisch usw.

Weitere Details

Thema Bücher

Letzte Änderung:Donnerstag, 13. Februar 2025