Folgen Sie uns
Suche

Lesegruppe „Deutsche Literatur lesen“

Im September wird die Lesegruppe in deutscher Sprache Wackelkontakt von Wolf Haas lesen.

 Eine Überlagerung des Covers eines Buches von Wolf Haas mit M.C. Eschers Werk "Tag und Nacht", in dem sich ein Schwarm von schwarzen und weißen Vögeln in eine Ackerlandschaft verwandelt.
© Biblioteca Civica C. Battisti Stadtbibliothek - Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Nach der Sommerpause trifft sich die Lesegruppe „Deutsche Literatur lesen“, mit Schwerpunkt auf zeitgenössischen Autorinnen und Autoren, am Donnerstag, 11. September in der Stadtbibliothek Bozen. Wir diskutieren über die Besonderheiten und die Wirkung des Buches Wackelkontakt von Wolf Haas auf uns und über alle Fragen und Beobachtungen, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Diskussion einbringen. Und diesmal geht es um ein echt besonderes Literaturwerk: Ein Roman in einem Roman.

Franz Escher wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Um sich die Zeit zu vertreiben, liest er ein Buch über den Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Elio sitzt im Gefängnis und wartet auf die Entlassung. Er hat so viele Leute verraten, dass er um sein Leben fürchtet. Aus Angst liegt er nachts wach und liest ein Buch. Es handelt von Franz Escher. Der wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Was beginnt wie zwei halbwegs übersichtliche Lebensgeschichten, verwirbelt sich zu einem schwindelerregenden Tanz - mit einem toten Handwerker, familiären Verstrickungen und vielen ungelösten Geheimnissen, funkenschlagend und spannend bis zum finalen Kurzschluss.

Wolf Haas wurde 1960 in Maria Alm am Steinernen Meer -Salzburgerland- geboren. Nach seinem Linguistik-Studium war er zwei Jahre Unilektor in Swansea (Südwales). Für seine Romane wurde er mehrfach mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Wolf Haas lebt als freier Autor in Wien.

Info: 0471 997940, infobiblio@gemeinde.bozen.it

Alle Infos über die Lesegruppen der Stadtbibliothek finden Sie hier.

Zielgruppe
Erwachsene
Jugendlichen

Wo

Stadtbibliothek C. Battisti

Museumstraße 47, 39100 Bozen

Öffnungszeiten:

Schließungszeit
  • Religiöse und staatliche Feiertage nach dem italienischen Kalender sowie Pfingstmontag.

Anmeldung und Ausleihe sind bis 15 Minuten vor Schließung möglich.

Mo.
08.00-19.45
Di.
08.00-19.45
Mi.
08.00-19.45
Do.
08.00-19.45
Fr.
08.00-19.45
Sa.
08.00-19.45
So.
geschlossen
Gültig ab 01.09.2024
Bis zum 30.06.2025
Schließungszeit
  • Inventar und Instandhaltung (04/08-16/08).
  • Religiöse und staatliche Feiertage nach dem italienischen Kalender.

Anmeldung und Ausleihe sind bis 15 Minuten vor Schließung möglich.

Mo.
08.00-19.45
Di.
08.00-19.45
Mi.
08.00-19.45
Do.
08.00-19.45
Fr.
08.00-19.45
Sa.
08.00-12.45
So.
geschlossen
Gültig ab 01.07.2025
Bis zum 31.08.2025

Weitere Details

Stadtbibliothek C. Battisti

Wann

11
Sep
Beginn 18:00 - Ende 19:30

Kosten

KOSTENLOS

Freier Eintritt

Weitere Informationen

Themen
Bücher

In der Bibliothek finden Sie eine reichhaltige Sammlung von Literatur aus allen Epochen und Ländern, eine große Sammlung von Sachbüchern zu allen Fachgebieten sowie Wörterbücher und Nachschlagewerke, sowohl auf Italienisch als auch auf Deutsch. Zur Belletristik gehören auch Bücher in englischer, französischer und spanischer Sprache sowie in den wichtigsten Nicht-Vehikularsprachen wie Arabisch, Russisch, Albanisch usw.

Weitere Details

Thema Bücher
Lesegruppe

Die Lesegruppe "Deutsche Literatur lesen" trifft sich einmal im Monat donnerstags um 18.00 Uhr in der Stadtbibliothek „Cesare Battisti” Bozen, um deutschsprachige Literatur zu besprechen.

Bei jeder Veranstaltung steht ein anderer Text der deutschen Literatur im Mittelpunkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können über ihre Leseerfahrungen sprechen und die Themen vertiefen, die durch die Texte aufgeworfen werden. Moderiert werden die Diskussionen von der Lehrerin für deutsche Sprache und Literatur Margaret Kompatscher.

Voraussetzung für die Teilnahme sind Sprachkenntnisse ab der Mittelstufe, Neugierde auf Bücher und Geschichten und der Wunsch, sich einzubringen.

Informationen unter: Tel. 0471 997940 ; infobiblio@gemeinde.bozen.it

Kommende Termine:

  • 11.09.2025, Wackelkontakt von Wolf Haas
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Weitere Details

Bücher 2
0/5
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Log in to rate this page.

Letzte Änderung:Mittwoch, 10. September 2025