Folgen Sie uns
Suche

Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken

Träumen Maschinen von elektrischen Schafen? Künstliche Intelligenz in der Stadtbibliothek – Vortrag mit Michela Milano. (in italienischer Sprache)

Schwarz-Weiß-Foto von Michela Milano vor einem Hintergrund, der von Fuchsia zu Gelb übergeht, daneben das Bild eines alten Computers.
© Biblioteca Civica C. Battisti Stadtbibliothek - Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Die künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren bedeutende Ergebnisse erzielt und wird mittlerweile in allen Bereichen unserer Gesellschaft umfassend eingesetzt.

Dies bringt erhebliche Chancen in Bereichen wie Gesundheitswesen, Industrie und Dienstleistungen mit sich. Mit künstlicher Intelligenz lassen sich wichtige gesellschaftliche Herausforderungen bewältigen, wie zum Beispiel der Klimawandel, die Reaktion und Prävention der Naturkatastrophen sowie die Verwaltung knapper Naturressourcen.

Allerdings gibt es Risiken, die man sich für einen korrekten Einsatz dieser Technologien bewusst machen muss.

Im Rahmen des Vortrags wird auch über den AI-Act gesprochen, die erste Regelung über den Einsatz dieser Technologie in Bereichen mit unterschiedlichem Risikoniveau.

Michela Milano ist ordentliche Professorin für Informatik – Wissenschaft und Ingenieurwesen der Universität Bologna und Direktorin des Centre for Digital Society der Bruno-Kessler-Stiftung. Ihre Forschungstätigkeit betrifft die Künstliche Intelligenz mit besonderem Interesse für Entscheidungsunterstützungssysteme, in denen hybride Methoden des Denkens, Lernens und der Optimierung für die Erstellung beschreibender, prädiktiver und präskriptiver Modelle zusammenwirken. In diesem Bereich hat sie internationale Bekanntheit erlangt und arbeitet mit verschiedenen Forschungsgruppen, Universitäten und Industrieunternehmen zusammen. Sie war Vizepräsidentin der EurAI (European Association of Artificial Intelligence) und Executive Councilor der AAAI (American Association of Artificial Intelligence), hat an zahlreichen italienischen und europäischen Forschungsprojekten teilgenommen und ist für viele Forschungskooperationen mit Unternehmen verantwortlich.

Infos: 0471 997940, infobiblio@gemeinde.bozen.it

Das vollständige Programm der Veranstaltung finden Sie hier .

Zielgruppe
Erwachsene
Jugendlichen

Wo

Stadtbibliothek C. Battisti

Museumstraße 47, 39100 Bozen

Öffnungszeiten:

Schließungszeit
  • Religiöse und staatliche Feiertage nach dem italienischen Kalender sowie Pfingstmontag.

Anmeldung und Ausleihe sind bis 15 Minuten vor Schließung möglich.

Mo.
08.00-19.45
Di.
08.00-19.45
Mi.
08.00-19.45
Do.
08.00-19.45
Fr.
08.00-19.45
Sa.
08.00-19.45
So.
geschlossen
Gültig ab 01.09.2025
Bis zum 30.06.2026
Schließungszeit
  • Inventar und Instandhaltung (zwei Wochen im Sommer.).
  • Religiöse und staatliche Feiertage nach dem italienischen Kalender.

Anmeldung und Ausleihe sind bis 15 Minuten vor Schließung möglich.

Mo.
08.00-19.45
Di.
08.00-19.45
Mi.
08.00-19.45
Do.
08.00-19.45
Fr.
08.00-19.45
Sa.
08.00-12.45
So.
geschlossen
Gültig ab 01.07.2026
Bis zum 31.08.2026

Weitere Details

Stadtbibliothek C. Battisti

Wann

12
Nov
Beginn 18:00 - Ende 19:30

Kosten

KOSTENLOS

Freier Eintritt

Weitere Informationen

Themen
Agenda 2030

Die Gemeindebibliotheken bewerben die 17 Ziele der UN-Agenda 2030 durch den Aufbau von Sammlungen zum Thema Nachhaltigkeit unter dem ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Gesichtspunkt sowie durch die Bereitstellung von Leseempfehlungen und Bibliografien und die Organisation von Leseförderungsinitiativen und Informationsveranstaltungen.

Weitere Details

Thema Agenda 2030
Bücher

In der Bibliothek finden Sie eine reichhaltige Sammlung von Literatur aus allen Epochen und Ländern, eine große Sammlung von Sachbüchern zu allen Fachgebieten sowie Wörterbücher und Nachschlagewerke, sowohl auf Italienisch als auch auf Deutsch. Zur Belletristik gehören auch Bücher in englischer, französischer und spanischer Sprache sowie in den wichtigsten Nicht-Vehikularsprachen wie Arabisch, Russisch, Albanisch usw.

Weitere Details

Thema Bücher
0/5
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Log in to rate this page.

Letzte Änderung:Mittwoch, 22. Oktober 2025