Drei Vormittage, die man nicht verpassen sollte: Tauche ein in spannende Geschichten, gestalte bunte Tierchen aus Filz und hab Spaß bei Gesellschaftsspielen mit anderen Kindern! Eine Gelegenheit, die Fantasie frei auszuleben, handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln und fröhliche Momente in Gemeinschaft zu erleben.
Programm
Montag, 27. Oktober und Dienstag, 28. Oktober, 10.00–12.00 Uhr
Filz-Workshop – „Wir basteln süße Tierchen!“
Nach einer kleinen Vorleserunde gestalten die Teilnehmer bunte Tierchen aus Filz: Schneiden, Nähen und Zusammenfügen weicher Materialien wird zu einem kreativen Abenteuer. Zum Abschluss erfinden wir gemeinsam eine kleine Geschichte.
Mittwoch, 29. Oktober, 9.00–12.00 Uhr
Vormittag mit Gesellschaftsspielen zusammen mit BeYoung
Strategien, Lachen und neue Entdeckungen: eine Gelegenheit, viele Gesellschaftsspiele kennenzulernen und die Freude am gemeinsamen Spielen zu erleben.
Anmeldung erforderlich.
Infos und Anmeldungen: 0471 508666, bibliothek.europa@gemeinde.bozen.it
Zielgruppe
Kinder
Weitere Informationen
Themen
Agenda 2030
Die Gemeindebibliotheken bewerben die 17 Ziele der UN-Agenda 2030 durch den Aufbau von Sammlungen zum Thema Nachhaltigkeit unter dem ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Gesichtspunkt sowie durch die Bereitstellung von Leseempfehlungen und Bibliografien und die Organisation von Leseförderungsinitiativen und Informationsveranstaltungen.
Weitere Details
Gesellschafts- und Videospiele
Spiele und Videospiele sind kulturelle Produkte, die aktive Unterhaltung, Sozialisierung und die Verbesserung von Lese-, Denk- und Problemlösungsfähigkeiten fördern.
In der Bibliothek finden Sie Schachtelspiele (Lernspiele, Kartenspiele, Brettspiele) für alle Altersgruppen und Videospiele für PC und die gängigsten Konsolen (Wii, Xbox, Playstation), klassifiziert nach dem PEGI-System.
Weitere Details
KIDS
Das umfangreiche Angebot der Bibliothek sowohl an Büchern als auch an Initiativen verschiedener Art setzt sich zum Ziel, kulturelle, pädagogische und spielerische Anregungen zu geben, um durch einen frühen Umgang mit Büchern und anderen Medien die volle psychische, kognitive, intellektuelle und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Weitere Details
BIBLIOGame & Schach
Los von Bildschirmen und online Spielplattformen: Um die Sozialisierung über sprachliche und kulturelle Barrieren hinweg zu fördern, können Begeisterten, Profi-Spieler und und Anfänger während der Öffnungszeiten im dritten Stock verschiedene Brettspiele der italienischen und europäischen Tradition (Schach, Dame, Domino, Tic-Tac-Toe, Scrabble, Spielkarten, z.B.: Watten, usw.) sowie außereuropäische Spiele (Go, Mahjong, Backgammon und Jenga) spielen.
Jugendliche und Erwachsene, die sich für das Schachspiel interessieren, können sich freitags einmal im Monat von 16.30 bis 18.30 Uhr mit dem Experten Luca D'Ambrosio treffen, um ihre Spieltechniken und -strategien unter Verwendung professioneller Standard-Schachbretter zu verbessern.
Für Infos: 0471 997940 infobiblio@gemeinde.bozen.it
Nächste Schachspieltermine:
- 26. September
- 17. Oktober
- 14. November
- 12. Dezember
Möchtest du Schach spielen? Im 3. Stock kannst du, wann du willst!
Man muss sich nur mit einem Freund oder einer Freundin verabreden und - während der Öffnungszeiten der Bibliothek - am Infopoint im 3. Stock ein Schachbrett anfordern!
Weitere Details
- Derzeit 0 von 5 Sternen.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!
Your rating has been changed, thanks for rating!
Log in to rate this page.
Letzte Änderung:Mittwoch, 22. Oktober 2025