Folgen Sie uns
Suche

How to train your Dungeon Master

Workshop in 4 Treffen für angehende Master ab 14 Jahren in der Stadtbibliothek Bozen.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 01. Oktober 2025

Eine digitale Illustration, die den Eingang eines Steindungeons zeigt, beleuchtet von einer Fackel an der Wand. Im Vordergrund rechts auf dem Boden liegt ein zwanzigseitiger Würfel.
© Biblioteca Civica C. Battisti Stadtbibliothek - Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Hast du dich jemals gefragt, was es bedeutet, ein Spielleiter in einem Rollenspiel zu sein?

Abenteuer leiten, Welten erschaffen, den Spielern am Tisch unglaubliche Geschichten erleben lassen... es ist eine Kunst, die aus Fantasie und Erzählkunst besteht.

Mit der Gruppe BeNherd startet in der Stadtbibliothek Bozen ein spezieller Kurs für alle, die diese Rolle entdecken (oder vertiefen) möchten.

Viele Spieler befinden sich nämlich in derselben Situation: Sie haben Lust zu spielen, aber es fehlt der Spielleiter... oder schlimmer noch, niemand will die Aufgabe übernehmen, weil er sich dafür nicht geeignet hält.

Dieser Kurs wurde entwickelt, um diese Perspektive zu ändern: Er vermittelt konkrete Werkzeuge, um spannende Abenteuer zu gestalten, und zeigt, wie einfach und unterhaltsam es sein kann, Spielleiter zu sein.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich: Der Kurs richtet sich an alle, von Neugierigen bis hin zu erfahrenen Spielern. Das Ziel? Zu zeigen, wie Rollenspiele Kreativität, Vorstellungskraft, Zusammenarbeit und Erzählfähigkeiten fördern können.

Programm:

  • Donnerstag, 06.11.2025, 18.00 – 21.00
  • Donnerstag, 13.11.2025, 18.00 – 21.00
  • Donnerstag, 20.11.2025, 18.00 – 21.00
  • Donnerstag, 27.11.2025, 18.00 – 21.00

Kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich.

Infos & Anmeldungen: 0471 997940, infobiblio@gemeinde.bozen.it

Weitere Informationen

Themen
BIBLIOGame & Schach

Los von Bildschirmen und online Spielplattformen: Um die Sozialisierung über sprachliche und kulturelle Barrieren hinweg zu fördern, können Begeisterten, Profi-Spieler und und Anfänger während der Öffnungszeiten im dritten Stock verschiedene Brettspiele der italienischen und europäischen Tradition (Schach, Dame, Domino, Tic-Tac-Toe, Scrabble, Spielkarten, z.B.: Watten, usw.) sowie außereuropäische Spiele (Go, Mahjong, Backgammon und Jenga) spielen.

Jugendliche und Erwachsene, die sich für das Schachspiel interessieren, können sich freitags einmal im Monat von 16.30 bis 18.30 Uhr mit dem Experten Luca D'Ambrosio treffen, um ihre Spieltechniken und -strategien unter Verwendung professioneller Standard-Schachbretter zu verbessern.

Für Infos: 0471 997940 infobiblio@gemeinde.bozen.it

Nächste Schachspieltermine:

  • 26. September
  • 17. Oktober
  • 14. November
  • 12. Dezember

Möchtest du Schach spielen? Im 3. Stock kannst du, wann du willst!
Man muss sich nur mit einem Freund oder einer Freundin verabreden und - während der Öffnungszeiten der Bibliothek - am Infopoint im 3. Stock ein Schachbrett anfordern!

Weitere Details

Zwei Hände spielen Schach. Eine Hand bewegt einen schwarzen Bauern.
Gesellschafts- und Videospiele

Spiele und Videospiele sind kulturelle Produkte, die aktive Unterhaltung, Sozialisierung und die Verbesserung von Lese-, Denk- und Problemlösungsfähigkeiten fördern.

In der Bibliothek finden Sie Schachtelspiele (Lernspiele, Kartenspiele, Brettspiele) für alle Altersgruppen und Videospiele für PC und die gängigsten Konsolen (Wii, Xbox, Playstation), klassifiziert nach dem PEGI-System.

Weitere Details

Thema Spiele
Teens

Die Bibliothek soll junge Erwachsenen (14-18 Jahre) durch ein vielfältiges Angebot an Dokumenten und Initiativen zum Lernen und zur intelligenten Unterhaltung anregen und sie auf ihrem Weg der persönlichen und kulturellen Entwicklung begleiten.

Weitere Details

Bild: Biblio_illo_servizi_sito_argomenti_teen
Freizeit
Bild: Biblio_illo_servizi_sito_argomenti_tempolibero (2)

Letzte Änderung:Donnerstag, 09. Oktober 2025